Teatro Danzabile: Caos Cosmico Quanta Basta 
IntegrART-Premiere am 25.5. um 20:00, Teatro Foce, ORME Festival >>Tickets
Die Inklusion von Künstler:innen mit einer Behinderung in den Kunst- und Kulturbetrieb beginnt beim Zugang zur Ausbildung. «DisAbility on Stage» der Zürcher Hochschule der Künste ermöglichte Performer:innen mit einer Behinderung und Studierenden des Bachelor-Studiengangs Contemporary Dance der ZHdK sowie Master-Studierenden der Accademia Teatro Dimitri die Teilnahme an mehrwöchigen Workshops. Damit war der Grundstein gelegt für die erste Ausgabe des CAS Diversity and Inclusive Practice in performing arts (DIPPA) an der Accademia Teatro Dimitri in Verscio von Mai 2021 bis Juni 2022.
2023 kollaboriert IntegrART erstmals für eine Ko-Produktion mit Absolvent:innen des CAS . Miriam Kotlaris, Kevin Parisi und Viviana Gysin, Camilla Stanga sowie der Tessiner Künstler Fedro Mattei wurden eingeladen, am ORME Festival mit einer Bühnenkreation erstmals ein “Kind” des ersten CAS-DIPPA Jahrgangs zu präsentieren und damit den nächsten Zyklus der Hochschulausbildung (2023/2024) einzuläuten.
Caos Cosmico Quanto Basta ist eine inklusive und barrierefreie Tanztheaterproduktion, welche sich dem Thema Weltraum ausgehend von ihrem eigenen Wissen annähern: Dort, wo die wissenschaftlichen Erkenntnisse schwer zu entziffern sind, setzen sich die Darsteller:innen durch ihre eigene Wahrnehmung, Vorstellungskraft und Fantasie mit den grossen Fragen nach Raum und Zeit in den Galaxien auseinander. Wie Planeten derselben Galaxie suchen die Darsteller:innen ein Gleichgewicht, um ihre Welt zu finden. Ein jeder aus seiner eigenen Materie entstanden, ein jeder mit seinen Eigentümlichkeiten, erzählen sie von ihren Universen, die so unterschiedlich sind wie die Planeten selbst: mal trocken wie der Mars, mal hell wie die Venus, mal zerbrechlich, mal unbegreiflich.
Credits: Künstlerische Konzeption: Viviana Gysin, Fedro Mattei, Camilla Stanga Darstellerinnen: Fedro Mattei, Camilla Stanga, Miriam Kotlaris, Kevin Parisi (weitere Darstellerin / weiterer Darsteller noch offen) Kostüme: Alessia Sasso Bühnenbild: Leila Lepori Poetische Audiodeskription: Camilla Guarino